Mit dem Fernbus nach Ostfriesland
19. Februar 2014 um 21:49 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, PRESSE | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Bus, Mein Fernbus, meinfernbus
Ostfriesland ist neu verbunden mit dem Fernbus. Günstig, fast klimaneutral reisen mit Chauffeur – das klingt nach Entspannung. Von der Haltestelle Norden können Sie mit dem Urlauberbus der Weser Ems nach Greetsiel kommen. Rufen Sie uns vorher an, so dass wir Ihnen eine Kurkarte voab zu schicken können. Damit können Sie mit dem Urlauberbus für 1 € durch ganz Ostfriesland fahren.
zum Fernbus: http://meinfernbus.de/staedte/bus-ab-norden
Weihnachtsmarkt in Greetsiel 2013
29. November 2013 um 20:16 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Greetsiel Weihnachtsmarkt
Alle Daten und Informationen: WiehnachtsmarktsPlakat 2013
Greetsieler Restaurants bei der Krabbenwoche 2013
13. Juli 2013 um 00:31 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, Restaurant | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Granat, greetsiel, Krabbenwoche
In allen Greetsieler Restaurants wird ab dem 1. August eine zusätzliche Krabbenkarte zur Krabbenwoche geboten. Erlebe die Vielfalt vom Granat und erfahre das Programm der Greetsieler Krabbenwoche. Unsere Karte erscheint in Kürze….
Oase Greetsiel bis Mitte März geschlossen
20. Februar 2013 um 06:34 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Oase Greetsiel, Schwimmbad
ACHTUNG: bis 15.03.2013 (voraussichtlich) ist die Oase Greetsiel (der Touristik gmbH) aufgrund Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten geschlossen.
Damit Sie auch während der Schließzeit nicht auf schwimmen o verzichten müssen, haben wir Ihnen hier zu umliegenden Schwimmbäder der Region Krummhörn und Emden zusammengestellt.
Friesentherme Emden
Ocean Wave Norden – Norddeich
Udo – Solick Bad Pewsum
Störtebeker Bad Marienhafe
Unsere Defintion einer Hafenrundfahrt in Greetsiel:
13. Oktober 2012 um 06:41 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, Hotel | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Hafenrundfahrt, Hotel Vitalis Greetsiel
Geschichten aus dem Watt Wiki
15. September 2012 um 20:35 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Watt Wiki
Das Watt Wiki ist gestern übrigens mit einem Communication Award ausgezeichnet worden. >>> zum Watt Wiki
Interesse an einem „Unternehmermahl des Greetsieler Gastgewerbes“?
13. September 2012 um 20:49 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Gastgewerbe, greetsiel, Unternehmermahl
Zur Zeit machen wir eine kleine Umfrage, inwiefern ein Treffen der Unternehmer des Greetsieler Gastgewerbes zu einem jährlich stattfindenden Unternehmermahl genutzt werden kann, sich untereinander intensiver zu vernetzen. Dabei soll ebenfalls ein Erlös für ein gemeinsames Greetsieler Interesse gespendet werden. Mehr in Kürze…..
Wellnessurlaub in der SCHIETWETTERFREIENZONE
18. Juli 2012 um 19:46 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: greetsiel, Thalasso, Vitalis Greetsiel, Wetter
Überall Regen und ein relativ dunkler Juli 2012, so heißt es in den Medien und auf den Wetterkarten. An der Nordsee ist es in den letzten Tagen immer etwas besser als die Wetterprognosen es vorgegeben haben. Woran liegt es? Frischer Nordwest- Wind, keine Berge und Wälder, die die Wolken buchstäblich aufbrechen und der Einfluss der Tide auf Tiefdruckgebiete.
Wir haben ein Rezept bei schlechtem Wetter: Sauna, Kosmetik, Fitness Dampfbad, Thalasso, freier Eintritt ins benachbarte Schwimmbad Oase und einfach eine Innenarchitektur, die die Sonne scheinen läßt.
Schlickschlittenrennen 2012 in der Krummhörn
9. Juli 2012 um 20:28 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: greetsiel, Schlickenschlittenrennen, Vitalis Greetsiel
Schlickschlittenrennen bei der Wattolümpiade 2012 – Die Regeln Es laufen in der ersten Runde jeweils drei Teams gegeneinander. Jede Mannschaft stellt drei Läufer an den Start. Der erste Läufer startet mit dem Schlickschlitten und fährt bis zur 40 m Marke. An der 40 m Marke wird der Schlickschlitten abgestellt und es ist eine weitere Strecke von 20 m ohne Schlickschlitten im höchsten Tempo zu laufen. An der 60 m Wendemarke befindet sich eine Reuse mit drei Aalen (keine echten, sondern unser klassischer Wuhdu-Aal). Ein Aal ist der Reuse zu entnehmen um dann schnellstens zum Schlickschlitten zurück gebracht zu werden. Mit dem Schlickschlitten wird der Aal zurück an Start und Ziel gefahren. An Start und Ziel wird der Aal in einen Eimer gelegt und der zweite Läufer startet auf die Strecke, um sich den nächsten Aal zu holen. Der dritte Läufer macht dasselbe. Es handelt sich also um eine Art Staffellauf. Das Team, das als erstes im Ziel ist, gewinnt und ist eine Runde weiter….
>>> mehr bei http://www.wattopedia.de/Schlickschlittenrennen
Angebot: Über den Äquator ins Vitalis Greetsiel
9. Mai 2012 um 20:05 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, Hotel, Wellness | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Aequator, Clauberg, Ostfriesland, Vitalis Greetsiel Äquator, wellnesshotel
Relaxtage Einfach ausspannen und den Ostfriesland-Äquator überqueren….
•2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet •Gourmet-Halbpension •Nutzung der Saunalandschaft “Ostfriesland” •Bademantel; Badetücher; Slipper •1 entspannende Wellness-Ölmassage mit warmem Honig-Ingwer-Öl (25 min.) •1 Wellnesstee nach der Behandlung •Nutzung des Technogym-Fitnessraumes•kostenlose Nutzung WLAN und Nutzung unseres Portalrechners •frisches Obst zur freien Verfügung •freier Eintritt ins Schwimmbad “Oase-Greetsiel” (200m entfernt)
Preis pro Person: € 219 – 236 im Doppelzimmer
Die Nordsee hat ein Watt-Wiki
6. Mai 2012 um 22:22 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, PRESSE | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Thalasso, Vitalis Greetsiel, Watt Wiki, Wattenmeer, wellnesshotel
Seit dem 26. Juni 2009 gehört das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation >>>mehr lesen im Watt Wiki
Mit dem eigenen oder geliehenen Fahrrad eine geführte Tour
30. April 2012 um 23:59 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, Sport | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: Fahrrad, greetsiel, Manfred Stein, Pilsum, Vitalis Greetsiel, wellnesshotel
Das Fahrrad ist das ideale Sportgerät für alle, die gleichmäßiges Training an frischer Luft mit inspirierenden Ortswechseln und der Freude an kontrollierter Geschwindigkeit verbinden wollen. Der Aktionsradius ist deutlich größer als beim Wandern, Walken und Joggen. Kreislauf und Muskulatur werden wirkungsvoll sowie Gelenke schonend trainiert, dabei gibt es immer neue Ziele, die der vielseitige Radsport für seine Anhänger bereit hält.
Sie sind gerne sportlich oder auch gemütlich mit Ihrem MTB, Crossrad oder Trekkingrad unterwegs und möchten nicht ständig die Fahrradkarte studieren? Dann haben wir genau das richtige für Sie. Continue Reading Mit dem eigenen oder geliehenen Fahrrad eine geführte Tour…
Nordic Walking Park Greetsiel feierlich eröffnet
22. April 2012 um 23:27 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, Vitalis unterwegs, Wellness | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: BIA, greetsiel, Nordic Walking, Vitalis Greetsiel, wellnesshotel
Der neue Nordic Walking Park mit 6 verschiedenen Routen über insgesamt 52 km ist gestern offiziell eröffnet worden. Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltigen Gesundheitstourismus und Mehrwert für Einheimische und Gäste an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Im Zuge der Eröffnung waren wir bei einer kleinen Gesundheitsmesse mit unserer Sportmedizinischen Analyse mit von der Partie. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
11. Krummhörner Orgelfrühling im Mai 2012
22. Februar 2012 um 20:56 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: greetsiel, Krummhörn, Orgelfrühling, Vitalis Greetsiel, wellnesshotel
11. Krummhörner Orgelfrühling vom 2. Mai 2012 bis 6. Mai. 2012 Schirmherr: S. E. Marnix Krop, Botschafter des Königreichs der Niederlande in Berlin
Der Krummhörner Orgelfrühling ist DAS Festival geistlicher Musik im Nordwesten Deutschlands! Historische Instrumente von zum Teil europäischer Bedeutung aus mehr als 500 Jahren bilden in den herrlichen Klangräumen der Krummhörner Kirchen eine weltweit einzigartige Orgellandschaft. Veranstalter des Krummhörner Orgelfrühlings ist der Synodalverband Nördliches Ostfriesland der Ev.-ref. Kirche.
Greetsiel ist offiziell das erstaunlichste Dorf im NDR-Gebiet
2. Januar 2012 um 23:26 | Veröffentlicht in Greetsiel und umzu, PRESSE | Hinterlasse einen KommentarSchlagwörter: erstaunlichstes Dorf, Hermann Witzke, NDR, reetsiel
Die erstaunlichsten Dörfer Norddeutschlands
Klein, aber oho: Viele norddeutsche Dörfer haben Erstaunliches zu bieten. Das eine beherbergt den Nikolaus, das andere die Kartoffelmaus, das dritte hat Öl entdeckt, im vierten gab es einen sprechenden Hund, im fünften das jährliche Treffen der Orks, Ritter und Gnome, im sechsten das größte Heavy-Metal-Festival der Welt, usw. usw. usw.
Die Abstimmung lief bis Silvester im Internet auf der Website des NDR (www.ndr.de). Am 1.1. wurden die Sieger und damit Greetsiel innerhalb einer Sondersendung prämiert.
Weir danken dabei noch unseren Hermann Witzke aus Greetsiel und laden ihn auf bier und Korn gerne im Hotel ein.
Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.